Aktuelles aus der Gemeinde Lalling

Informationen & Bekanntmachungen

Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in Vollzeit (unbefristet). Nähere Informationen finden Sie unter: Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen | Verwaltungsgemeinschaft Lalling...

Aufruf zur Teilnahme am 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Unser Dorf hat Zukunft! Kreisentscheid Landkreis Deggendorf 2023 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" startet 2023 wieder mit dem Kreisentscheid und damit haben Sie jetzt wieder die Möglichkeit mitzumachen. Das Ziel ist,...

Bekanntmachung – Bebauungsplan „Jägerhölzl II“

Der Gemeinderat hat den überarbeiteten Entwurf des Bebauungsplanes „Jägerhölzl II“ als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan mit Begründung kann bei der Verwaltungsgemeinschaft Lalling, Hauptstraße 28, 94551 Lalling, (Zi. Nr. 2) während der allgemeinen Öffnungszeiten...

Bekanntmachung – Klarstellungssatzung „Lalling“

Bekanntmachung – Klarstellungssatzung „Lalling“

Der Gemeinderat hat die Klarstellungssatzung „Lalling“ gebilligt. Der Entwurf der Klarstellungssatzung mit Begründung und Lageplan liegt vom 07.03.2023 bis 17.04.2023 in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Lalling, Hauptstr. 28, 94551 Lalling (Zimmer 2,...

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2023

Zum Jahresbeginn 2023 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen, auf die die Deutsche Rentenversicherung hinweist. Reguläre Altersgrenze wird angehoben Die Altersgrenze für die reguläre Altersrente steigt zu Beginn des nächsten Jahres...

Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern

Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern. Nach Auswahl einer Leistung und eines Ortes werden die...

Notfallmappe

Kontrolle über das eigene Leben und ein selbstbestimmtes Handeln sind sehr wichtig. Doch was, wenn Sie sich einmal nicht selbst um Ihre Angelegenheiten kümmern können? Wer übernimmt diese wichtige Aufgabe für Sie? Und wo findet diese Person alle wichtigen...

Wichtige Information für alle Bauherren!!!

Das Bauantragsverfahren wird digital – Landratsamt Deggendorf führt das „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ ein! Ab dem 01.01.2023 ist es soweit: Das Landratsamt Deggendorf wird das sogenannte „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ starten. Grundlage dafür ist die...

Störungsmeldung Straßenbeleuchtung etc. über die Störmelder-App 

Defekte Straßenbeleuchtungen können nun per Internet und auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde Lalling gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei uns eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet und bearbeitet. Ihre...

Rasen mähen und sonstige Arbeiten am Feierabend und am Wochenende

Um 20.00 Uhr ist spätestens Schluss - damit es in der Nachbarschaft friedlich bleibt! Weil der späte Sonnenuntergang und die warme Witterung dazu verleitet, seine Freizeit-Aktivitäten bis in die Nacht auszudehnen, verweisen die Gemeinden in diesem Zusammenhang auf die...

An alle Hundebesitzer

In letzter Zeit ist es wiederholt vorgekommen, dass Hunde frei oder ohne Aufsicht herumgelaufen sind. Dies führte unter anderem leider auch dazu, dass die öffentliche Reinlichkeit gestört wurde. Bei der Gemeinde sind deshalb schon mehrere Beschwerden eingegangen. In...

Berichte

Landkreis Deggendorf – Offizieller Imagefilm

Landkreis Deggendorf – Offizieller Imagefilm

Im Herzen von Niederbayern, das Tor zum bayerischen Wald... Der Landkreis Deggendorf besticht mit seiner Vielfältigkeit in jeglicher Hinsicht. Endlich ist es soweit … der Film  Landkreis Deggendorf  ist fertig! Jetzt anschauen, genießen, sich darin wiederfinden… und...

Fit Kids Urkunden an Bürgermeister überreicht

Fit Kids Urkunden an Bürgermeister überreicht

Im letzten Jahr haben sich die VG-Gemeinden am Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ beteiligt, das vom Gesundheitsregionsplus des Landkreises zusammen mit der AOK und dem Kreisjugendring durchgeführt wurde und das die Gesundheitsförderung der Kinder zum Ziel hat....