Aktuelles aus der Gemeinde Lalling
Informationen & Bekanntmachungen
Sitzung am 27.09.2023
Tagesordnung: Sitzungseinladung Lalling
LEADER-Förderung im Lallinger Winkel
Im Rahmen des LEADER-Projekts „StreuobstWISSEN – Kompetenz vor der Haustür“ sind im Landkreis Deggendorf 15 ehrenamtliche Streuobstwiesenberater ausgebildet worden. Die kompetenten Ansprechpartner im Bereich Lallinger Winkel verpflichten sich, für Fragen zu Neuanlagen...
Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl und die Bezirkswahl
Das Wählerverzeichnis für die Landtags- und die Bezirkswahl wird in der Zeit vom 18.09.2023 bis 22.09.2023 für Stimmberechtigte zur Einsicht bereit gehalten. Hier können die Bekanntmachungen eingesehen werden: Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das...
Bürgerversammlung am 12.10.2023
Gemeinde Lalling Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, 19:00 Uhr findet im Gasthaus zur Post die diesjährige Bürgerversammlung statt. Hierzu sind alle Gemeindebürgerinnen und –bürger herzlich eingeladen. Anträge zur Bürgerversammlung können bis Montag, 9 Oktober 2023...
Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und Bezirkswahl
Hier finden Sie die Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und Bezirkswahl der Gemeinde: Bekanntmachung Wahlkreisvorschläge Lalling
Obst- und Bauernmarkt in Lalling am 15.10.2023 ab 09:00 Uhr
Kirchweihsonntag ist Obst- und Bauernmarkt in Lalling Nach dem Erntedank-Gottesdienst (9.00 Uhr) gegen 10.15 Uhr wird die amtierende Deutsche Mostkönigin Lisa zusammen mit Bürgermeister Michael Reitberger den Markt offiziell eröffnen. Neben den regionalen...
Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu...
Ferienprogramm 2023 Hunding – Lalling
Zum Herunterladen: Ferienprogramm 2023 Neue Ferien-Abenteuer im Lallinger Winkel Ferienprogramm 2023 (Hunding/Lalling) Auch in diesem Jahr haben die Jugendbeauftragten der Gemeinden in Zusammenarbeit mit vielen Ehrenamtlichen ein Ferienprogramm auf die Beine...
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – Antrag für Zusatzversorgung bis 30. September stellen
Personen, die in der Land- und Forstwirtschaft rentenversicherungspflichtig beschäftigt waren, können bei der Zusatzversorgungskasse eine Ausgleichsleistung beantragen. Voraussetzung hierfür ist, dass eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen wird und...
Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!
Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und Ihr zentraler, kostenfreier sowie mobiler Zugang zur digitalen Verwaltung. Diese App ermöglicht Ihnen zahlreiche staatliche und kommunale Verwaltungsangebote ganz einfach...
Meldung von Dachgeschossausbauten
Grundstückseigentümer sind verpflichtet, einen Dachgeschossausbau bei der Gemeinde zu melden. Bei einer Vergrößerung der Geschossfläche auf einem Grundstück, das an die öffentliche Wasserversorgung und/oder Abwasserbeseitigung angeschlossen ist, fällt nachträglich ein...
Das BayernPortal ist das Verwaltungsportal des Freistaats Bayern
Das Portal bietet Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und Verwaltungen eine einheitliche Anlaufstelle sowie einen einheitlichen Zugang zu den staatlichen und kommunalen Verwaltungsdienstleistungen in Bayern. Nach Auswahl einer Leistung und eines Ortes werden die...
Notfallmappe
Kontrolle über das eigene Leben und ein selbstbestimmtes Handeln sind sehr wichtig. Doch was, wenn Sie sich einmal nicht selbst um Ihre Angelegenheiten kümmern können? Wer übernimmt diese wichtige Aufgabe für Sie? Und wo findet diese Person alle wichtigen...
Wichtige Information für alle Bauherren!!!
Das Bauantragsverfahren wird digital – Landratsamt Deggendorf führt das „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ ein! Ab dem 01.01.2023 ist es soweit: Das Landratsamt Deggendorf wird das sogenannte „Digitale Baugenehmigungsverfahren“ starten. Grundlage dafür ist die...
Störungsmeldung Straßenbeleuchtung etc. über die Störmelder-App
Defekte Straßenbeleuchtungen können nun per Internet und auch direkt über das Smartphone an die Gemeinde Lalling gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei uns eingegangen und geprüft ist, wird diese sofort an die zuständige Stelle weitergeleitet und bearbeitet. Ihre...
Rasen mähen und sonstige Arbeiten am Feierabend und am Wochenende
Um 20.00 Uhr ist spätestens Schluss - damit es in der Nachbarschaft friedlich bleibt! Weil der späte Sonnenuntergang und die warme Witterung dazu verleitet, seine Freizeit-Aktivitäten bis in die Nacht auszudehnen, verweisen die Gemeinden in diesem Zusammenhang auf die...
An alle Hundebesitzer
In letzter Zeit ist es wiederholt vorgekommen, dass Hunde frei oder ohne Aufsicht herumgelaufen sind. Dies führte unter anderem leider auch dazu, dass die öffentliche Reinlichkeit gestört wurde. Bei der Gemeinde sind deshalb schon mehrere Beschwerden eingegangen. In...
Das Parken auf Gehwegen ist verboten!
Liebe Bürgerinnen und Bürger, in letzter Zeit häufen sich die Beschwerden, dass des Öfteren Kraftfahrzeuge auf Gehwegen abgestellt werden. Nach § 12 StVO ist das Parken auf Gehwegen verboten! Mit dem Parken auf Gehwegen zwingen Sie vor allem Kinder, Mütter mit...
Berichte
Anna-Lena Bredenbruch hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Frau Anna-Lena Bredenbruch hat aktuell äußerst erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beendet. Frau Bredenbruch wird im Sachgebiet Standesamt, Sozialamt, Rentenwesen und Friedhofswesen eingesetzt und dort auch die Nachfolge von Frau Sabine...
Der Kurpark wird nachhaltig, umfangreiche Maßnahmen geplant
Mit einem symbolischen Spatenstich begannen Gemeinde und Erholungsflächenverein mit der nachhaltigen Inwertsetzung des Feng-Shui-Kurparks. An der Feier nahmen Bürgermeister Michael Reitberger als Hausherr, seine Kollegen Robert Schwankl und Thomas Straßer, MdB Thomas...
Streuobstwiesen als Generationenaufgabe
Bezirkstagspräsident informiert sich bei Maria und Peter Gruber in Lalling Kultur umfasst mehr als nur die Hochkultur und die Künste. Auch der Erhalt und die Pflege von Kulturlandschaften fällt darunter, weshalb der Bezirk Niederbayern 2022 seinen Kulturpreis auch an...
FÜRACKER: 13 GEMEINDEN ERHALTEN DAS „GÜTESIEGEL HEIMATDORF 2023“
Heimatminister prämiert kleine Gemeinden mit hervorragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit „Das Heimatministerium würdigt außergewöhnliche Gemeinden mit ihren sehr aktiven Bürgerinnen und Bürgern mit dem ‚Gütesiegel Heimatdorf‘! Unsere kleinen...