Grußwort des Bürgermeisters


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

„Grüß Gott“ und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lalling.
Unsere Heimat ist der Lallinger Winkel – eine traumhaft schöne Gegend im Bayerischen Wald, die auch „Obstschüssel des Bayerwaldes“ genannt wird.
Seinen Bewohnern ist Lalling eine liebenswerte Heimat, seinen Gästen ein sympathisches Fleckchen Erde inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.

Mit unserem Internetangebot möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Freunden, alles Wissenswerte über Lalling anbieten. Kontakte bei verschiedenen Fragen und Anliegen, Informationen zur Gemeinde, Serviceleistungen für Bürger sowie Tipps für unsere Besucher – all das finden Sie hier.

Ich darf Sie nun herzlich einladen, das „digitale Lalling“ zu erkunden und wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen auch mitzuteilen, falls Sie auf den Seiten nicht finden, was Sie suchen, oder Sie uns sonst etwas sagen wollen.

Lernen Sie unseren Ort kennen und vielleicht treffen wir uns ja bald persönlich hier in Lalling.

Ihr

Michael Reitberger
1. Bürgermeister

Das Wappen

Der Apfel im Gemeindewappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen Einfluss des Klosters Niederalteich auf die historische Entwicklung der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Sitzung am 27.09.2023

Tagesordnung: Sitzungseinladung Lalling

LEADER-Förderung im Lallinger Winkel

Im Rahmen des LEADER-Projekts „StreuobstWISSEN – Kompetenz vor der Haustür“ sind im Landkreis...

Bürgerversammlung am 12.10.2023

Gemeinde Lalling Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, 19:00 Uhr findet im Gasthaus zur Post die...

Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und Bezirkswahl

Hier finden Sie die Bekanntmachungen über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und...

Obst- und Bauernmarkt in Lalling am 15.10.2023 ab 09:00 Uhr

Kirchweihsonntag ist Obst- und Bauernmarkt in Lalling Nach dem Erntedank-Gottesdienst (9.00 Uhr)...

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des...

Ferienprogramm 2023 Hunding – Lalling

Zum Herunterladen: Ferienprogramm 2023   Neue Ferien-Abenteuer im Lallinger Winkel...

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau – Antrag für Zusatzversorgung bis 30. September stellen

Personen, die in der Land- und Forstwirtschaft rentenversicherungspflichtig beschäftigt waren,...

Mit der Bayern App Behördengänge einfach und bequem erledigen – Die VG Lalling ist dabei!

Die neue „Bayern App – Verwaltung mobil“ ist ein Angebot des Staatsministeriums für Digitales und...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Anna-Lena Bredenbruch hat ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

Frau Anna-Lena Bredenbruch hat aktuell äußerst erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten beendet. Frau Bredenbruch wird im Sachgebiet Standesamt, Sozialamt, Rentenwesen und Friedhofswesen eingesetzt und dort auch die Nachfolge von...

Der Kurpark wird nachhaltig, umfangreiche Maßnahmen geplant

Mit einem symbolischen Spatenstich begannen Gemeinde und Erholungsflächenverein mit der nachhaltigen Inwertsetzung des Feng-Shui-Kurparks. An der Feier nahmen Bürgermeister Michael Reitberger als Hausherr, seine Kollegen Robert Schwankl und Thomas...

Streuobstwiesen als Generationenaufgabe

Bezirkstagspräsident informiert sich bei Maria und Peter Gruber in Lalling  Kultur umfasst mehr als nur die Hochkultur und die Künste. Auch der Erhalt und die Pflege von Kulturlandschaften fällt darunter, weshalb der Bezirk Niederbayern 2022 seinen...