Grußwort des Bürgermeisters


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

„Grüß Gott“ und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lalling.
Unsere Heimat ist der Lallinger Winkel – eine traumhaft schöne Gegend im Bayerischen Wald, die auch „Obstschüssel des Bayerwaldes“ genannt wird.
Seinen Bewohnern ist Lalling eine liebenswerte Heimat, seinen Gästen ein sympathisches Fleckchen Erde inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.

Mit unserem Internetangebot möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Freunden, alles Wissenswerte über Lalling anbieten. Kontakte bei verschiedenen Fragen und Anliegen, Informationen zur Gemeinde, Serviceleistungen für Bürger sowie Tipps für unsere Besucher – all das finden Sie hier.

Ich darf Sie nun herzlich einladen, das „digitale Lalling“ zu erkunden und wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen auch mitzuteilen, falls Sie auf den Seiten nicht finden, was Sie suchen, oder Sie uns sonst etwas sagen wollen.

Lernen Sie unseren Ort kennen und vielleicht treffen wir uns ja bald persönlich hier in Lalling.

Ihr

Michael Reitberger
1. Bürgermeister

Das Wappen

Der Apfel im Gemeindewappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen Einfluss des Klosters Niederalteich auf die historische Entwicklung der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Natura 2000 in Niederbayern – Managementplanung für das FFH-Gebiet „Obere Hengersberger Ohe mit Hangwiesen“

Aktuell wird die Entwurfsfassung des Managementplans zur Umsetzung von Maßnahmen im FFH-Gebiet mit...

Pressemitteilung – Bitte geben Sie Auskunft: ‚Mikrozensus 2023‘ startet in Bayern – 60 000 Haushalte werden befragt

Geschulte Interviewerinnen und Interviewer des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten...

Warntag am 09.03.2023 Warnung der Bevölkerung

Weitere Infos: Sirenen- und Lautsprecherwarnung - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für...

Stellenanzeige Verwaltungsfachkraft Kassen- und Finanzwesen

Die Verwaltungsgemeinschaft Lalling sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsfachkraft...

Aufruf zur Teilnahme am 28. Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Unser Dorf hat Zukunft! Kreisentscheid Landkreis Deggendorf 2023 Sehr geehrte Bürgerinnen und...

Bekanntmachung – Bebauungsplan „Jägerhölzl II“

Der Gemeinderat hat den überarbeiteten Entwurf des Bebauungsplanes „Jägerhölzl II“ als Satzung...

Bekanntmachung – Klarstellungssatzung „Lalling“

Der Gemeinderat hat die Klarstellungssatzung „Lalling“ gebilligt. Der Entwurf der...

Schöffenwahl 2023 – Schöffen (m/w/d) für die Amtszeit 2024 – 2028 gesucht!

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die für eine...

Änderungen in der Rentenversicherung zum 1. Januar 2023

Zum Jahresbeginn 2023 ergeben sich in der gesetzlichen Rentenversicherung verschiedene Änderungen,...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Landkreis Deggendorf – Offizieller Imagefilm

Im Herzen von Niederbayern, das Tor zum bayerischen Wald... Der Landkreis Deggendorf besticht mit seiner Vielfältigkeit in jeglicher Hinsicht. Endlich ist es soweit … der Film  Landkreis Deggendorf  ist fertig! Jetzt anschauen, genießen, sich darin...

Verwaltungsangestellte Irmgard Paternoster in den Ruhestand verabschiedet

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die Verwaltungsgemeinschaft die Angestellte Irmgard Paternoster in den verdienten Ruhestand verabschiedet. An der Feier nahmen die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden, mehrere Altbürgermeister, die...

Fit Kids Urkunden an Bürgermeister überreicht

Im letzten Jahr haben sich die VG-Gemeinden am Gemeinschaftsprojekt „Fit Kids“ beteiligt, das vom Gesundheitsregionsplus des Landkreises zusammen mit der AOK und dem Kreisjugendring durchgeführt wurde und das die Gesundheitsförderung der Kinder zum...