Grußwort des Bürgermeisters


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

„Grüß Gott“ und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lalling.
Unsere Heimat ist der Lallinger Winkel – eine traumhaft schöne Gegend im Bayerischen Wald, die auch „Obstschüssel des Bayerwaldes“ genannt wird.
Seinen Bewohnern ist Lalling eine liebenswerte Heimat, seinen Gästen ein sympathisches Fleckchen Erde inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.

Mit unserem Internetangebot möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Freunden, alles Wissenswerte über Lalling anbieten. Kontakte bei verschiedenen Fragen und Anliegen, Informationen zur Gemeinde, Serviceleistungen für Bürger sowie Tipps für unsere Besucher – all das finden Sie hier.

Ich darf Sie nun herzlich einladen, das „digitale Lalling“ zu erkunden und wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen auch mitzuteilen, falls Sie auf den Seiten nicht finden, was Sie suchen, oder Sie uns sonst etwas sagen wollen.

Lernen Sie unseren Ort kennen und vielleicht treffen wir uns ja bald persönlich hier in Lalling.

Ihr

Michael Reitberger
1. Bürgermeister

Das Wappen

Der Apfel im Gemeindewappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen Einfluss des Klosters Niederalteich auf die historische Entwicklung der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Auch für Ihren Betrieb vielleicht interessant – Beteiligung am Unternehmernetzwerk

Die verschiedenen Probleme der Wirtschaft sind sehr oft regionalen Voraussetzungen geschuldet. Das...

Gemeinderatssitzung Lalling am 19.03.2025

Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Lalling

Landesweiter einheitlicher Probealarm am 13.03.2025 um 11:00 Uhr

Am 13. März 2025 findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt. Dieser Probealarm...

Heimatviertel lädt zum Seniorenausflug am 22. Mai 2025

Die Seniorenbeauftragten der HEIMATVIERTEL – Gemeinden laden herzlich zum Seniorenausflug in den...

Plötzlich ein Pflegefall – Wie geht’s weiter?

Ein Schlaganfall, ein Sturz oder eine Erkrankung – Pflegebedürftigkeit kann schnell eintreten....

Blutspende in Schaufling am 18.03.2025

Am Dienstag, 18. März 2025 besteht im Schauflinger Pfarrheim zwischen 16:00 und 20:00 Uhr wieder...

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025

Erststimmen Gemeinde Lalling Zweitstimmen Gemeinde Lalling Erststimmen - Vergleich Urnen- und...

SVLFG startet zweite Förderaktion

Ab dem 1. März beginnt die zweite Förderaktion der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten...

Recyclinghof oder Gelbe Tonne – wie würden Sie entscheiden?

Im Dezember 2023 hat die Verbandsversammlung des ZAW Donau-Wald beschlossen, dass...

Krebsvorsorge-Untersuchungen: Welche sind sinnvoll für Frauen und welche für Männer?

Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rät die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Mit Party in die Faschingsferien

Heiß ersehnt waren die Faschingsferien für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lalling, besonders weil seit den letzten Ferien sehr viele anstrengende und von vielen Erkrankungen geprägte Schulwochen hinter ihnen lagen. Darum haben sich...

ILE-Bürgermeister mit der Deutschen Mostkönigin bei der „grünen Woche“ in Berlin

Die „grüne Woche“ in Berlin fand in diesem Jahr zum 99. Mal statt, nächstes Jahr steht ein großes Jubiläum an: 1.400 Aussteller aus 60 Nationen weltweit zeigen kulinarische Highlights mit internationalen und regionalen Spezialitäten. In zahlreichen...

Beim Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz

Einer Jahrzehnte langen Tradition folgend, hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit seiner Frau Karin wieder rund 2000 Gäste zum Neujahrsempfang in die Münchner Residenz eingeladen. Neben Prominenz aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Religion und...