Aktuelles aus der Gemeinde Lalling
Informationen & Bekanntmachungen
Bekanntmachung frühzeitige Beteiligung Bauleitplanung „Kapfing Süd“
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 09.07.2025 beschlossen, den Flächennutzungs- und Landschaftsplan mit Deckblatt Nr. 27 im Bereich Dorfgebiet „Kapfing Süd“ zu ändern und den Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Kapfing Süd“ aufzustellen. Weitere...
Feuerwehraktionswoche 2025 vom 20.09. bis 27.09.2025 – „Viele Gesichter. Eine Heimat“
Die Feuerwehr-Aktionswoche 2025 soll zeigen, dass jeder bei der Freiwilligen Feuerwehr mitmachen kann, alle können dazugehören und eine Heimat in den bayerischen Feuerwehren finden. In der Feuerwehraktionswoche (Brandschutzwoche) öffnen die Feuerwehren in ganz Bayern...
An alle Betriebe in der Gemeinde Lalling: Sind Sie auf der Suche nach Auszubildenden?
Die beste Schnittstelle zwischen Schule und Ausbildung: „Tag der Betriebe 2025“ an der Mittelschule Hengersberg Was ist der Tag der Betriebe? Ganz einfach: Die teilnehmenden Betriebe präsentieren ihre Tätigkeitsbereiche und können über mögliche Ausbildungs- und...
Shuttle-Service zum Heimatviertel Open-Air
Außerdem steht hier alles Wissenswerte gesammelt: HEIMATVIERTEL Open Air
Tolle Möglichkeit für Gewerbetreibende: Panomax-Webcam im Lallinger Winkel
Kennen Sie eigentlich die Panomax-Webcam auf dem Dach der Verwaltungsgemeinschaft Lalling? Die hochauflösende Kamera liefert außergewöhnliche Panoramabilder aus dem Herzen des Lallinger Winkels – ein beeindruckender Einblick in die landschaftliche Schönheit unserer...
Achtung: Wasser wieder freigegeben!
An alle Haushalte: Ortschaften Panholling, Kirchfeld, Lalling, Gerholling, Frohnmühle, Kaußing, Watzing, Oisching, Euschertsfurth, Gottsmannsdorf, Furthmühle und Nabin. Aufgrund von Umbaumaßnahmen im genannten Bereich wurden zur Sicherstellung der Wasserqualität...
Unterstützung für Bürgerengagement durch Landkreis Deggendorf
Im Rahmen des LEADER-Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ fördert die LAG Landkreis Deggendorf Kleinprojekte, die das bürgerschaftliche Engagement in unserem Landkreis stärken und einen positiven Beitrag zur Lokalen Entwicklungsstrategie leisten. Dem...
Achtung! Arbeiten an der Wasserversorgungsanlage
Für die Ortschaften und Straßen: Ranzingerberg, An der Leithen, Ranzing, Durchfurth, Dösing, Kapfing, Datting, Ginn, Böhaming, Stritzling, Urding, Woiding, Durchfurtherschuss Wegen Umbauarbeiten an der gemeindlichen Wasserversorgungsanlage kann es in der Zeit vom...
Einladung zu den ersten Fachwochen Sozialpsychiatrie 2025 im Landkreis Deggendorf
Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die Technische Hochschule Deggendorf laden zu den Fachwochen der Sozialpsychiatrie ein. Diese erstmalige Veranstaltungsreihe findet im besonderen Rahmen des Jubiläums "50 Jahre...
Gastschüler aus Lateinamerika suchen die Gastfamilien in Deutschland
Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Peru; Brasilien und Mexiko sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als...
Heimatviertel präsentiert die Schürzenjäger am 13. September 2025!
Bekanntmachung: Einleiten von gesammeltem Niederschlagswasser in den Gneistinger Bach und den Ranzinger Bach
Bekanntmachung: Einleiten von Niederschlagswasser in den Gneistinger und Ranzinger Bach Wasserrechtsantrag
Die Lalling-App ab sofort auch für Gewerbe!
Ab sofort können Sie die Lalling-App auch für ihre Gewerbe nutzen! Wie können Sie als Betrieb die App nutzen? Registrieren Sie sich jetzt in der Heimat-Info App oder auf www.heimat-info.de mit einer E-Mail-Adresse und einem Passwort. Legen Sie ein Profil an. Darüber...
Halbzeit beim Mikrozensus 2025: 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger müssen bis Jahresende noch mitmachen
Jedes Jahr startet in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus. Diese jährliche Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Seit Anfang des Jahres haben rund 65 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger...
Gemeinderatssitzung Lalling am 09.07.2025
Tagesordnung: Lalling - Sitzungsladung Juli 2025
Der Sozialverband VdK informiert: „Wissenswertes zur Rentenversicherung“
Kreisgeschäftsführer Helmut Plenk macht aufmerksam: Auch als Rentner mit der Pflege von Angehörigen die Rente steigern Wer Angehörige oder andere pflegebedürftige Personen in häuslicher Umgebung pflegt, kann dafür von der Pflegeversicherung Rentenbeiträge zur...
Teamwork für Kinder! – Gemeinsames Ferienprogramm der Gemeinden Hunding und Lalling erhältlich!
Was mit einzelnen Angeboten begann, ist über die Jahre zu einem vielfältigen und lebendigen Ferienprogramm gewachsen – dank engagierter Ehrenamtlicher, vieler Vereine und auch durch die Unterstützung der ansässigen Firmen! Auch in diesem Jahr erwarten die Hundinger...
Kostenlose Kastrationsaktion für Hofkatzen im Landkreis Deggendorf
Der Tierschutzverein Deggendorf und Umgebung e.V. bietet regelmäßig kostenlose Kastrationen für Hofkatzen an. Ziel der Aktion ist es, Landwirte und Hofbesitzer im Landkreis Deggendorf dabei zu unterstützen, die unkontrollierte Vermehrung ihrer Katzenbestände zu...
Erst angestoßen, dann ausgeknockt! Das Wichtigste über K.-o.-Tropfen und wie man sich schützen kann
Immer wieder gibt es Berichte über vermuteten oder tatsächlichen Einsatz von K.O.-Tropfen auf öffentlichen Veranstaltungen. Auch im ländlichen Bereich. Vorsicht ist besser als Nachsicht! DESHALB: Lassen Sie Ihr Getränk nie unbeobachtet, lassen Sie es im Zweifel lieber...
Weniger Bürokratie für Vereine: Wegfall der Gestattung bei Alkoholausschank
Mit Wirkung vom 01.06.2025 hat der Gesetzgeber die Bayerische Gaststättenverordnung dahingehend geändert, dass die vorübergehende gaststättenrechtliche („Schank“-)Erlaubnis nicht mehr benötigt wird. Dies spart sowohl den Vereinen als auch den Kommunen Zeit und Kosten....
Gastfamilien gesucht: Sechs Jungen aus Brasilien freuen sich auf Deutschland!
Sechs Schüler aus Porto Alegre (Brasilien), im Alter von 14 bis 16 Jahren, suchen im Zeitraum vom 22.06 - 26.07.2025 nette Gastfamilien in Deutschland. Ein Gegenbesuch ist möglich. Interesse? Dann melden Sie sich bei: DJO – Deutsche Jugend in Europa e.V. Schlossstraße...
ZAW Donau-Wald: Keine gedruckten Abfuhrkalender mehr im Briefkasten
Der ZAW Donau-Wald versendet ab diesem Jahr keine gedruckten Abfallkalender mehr an die Haushalte. Bisher fanden rund 260.000 Haushalte jeweils zur Jahresmitte einen Papierkalender in ihren Briefkästen. Die postalische Verteilung wird eingestellt. Der ZAW stellt damit...
Erinnerung: HEIMATVIERTEL Open Air am 13. September 2025
Team-Ergänzung in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Die VG Lalling begrüßt herzlich eine neue Kollegin im Team: Seit dem 01.01.2025 verstärkt Frau Kerstin Klampfl aus Hunding die Kämmerei der vier Mitgliedsgemeinden. Frau Klampfl bringt umfangreiche Erfahrungen in der Finanzverwaltung mit ein. Die neue Kollegin wird...
Wichtiger Hinweis zum Glasfaserausbau – Berater der Telekom vor Ort
Mit der Telekom ist zum Glasfaserausbau folgender Ablauf im Gemeindegebiet abgesprochen: Die Bevölkerung soll mit einem Informationsschreiben seitens der Telekom über den weiteren Ablauf des Glasfaserausbaus in Kenntnis gesetzt werden. Mit diesem Schreiben wird auch...
LandTruck-Tour 2025 – Auch dieses Jahr wieder #DemokratieaufAchse!
Mit der Initiative „Der Bayerische LandTruck – eine Tour für die Demokratie“ fördert unsere Landtagspräsidentin Ilse Aigner auch 2025 wieder den offenen Dialog zwischen den Abgeordneten des Bayerischen Landtags und den Bürgerinnen und Bürgern. Am Freitag, 6. Juni...
Verbesserte Darmkrebsvorsorge für Frauen ab 50
Ab April 2025 können Frauen bereits ab 50 die Möglichkeit einer kostenlosen Darmspiegelung zur Krebsfrüherkennung in Anspruch nehmen. Frauen und Männer können damit einheitlich ab dem Alter von 50 Jahren die gleichen Angebote des Darmkrebs-Screenings wahrnehmen....
Dringlicher Hinweis zur Waldbrandgefahr
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit steigt auch in unserer Region die Waldbrandgefahr erheblich. Es wird eindringlich gebeten, in Waldgebieten besonders vorsichtig zu sein! Vermeiden Sie es unbedingt, offenes Feuer zu entzünden oder zu rauchen. Schon kleinste...
Betreten des Kindergartengeländes außerhalb der Öffnungszeiten verboten
In den vergangenen Wochen ist beim Kindergarten St. Christophorus in Lalling mehrmals ein Betreten unbefugter Personen auf dem Gelände festgestellt worden. Dabei wurden Gegenstände umgeworfen und teilweise beschädigt. Der Schutz und das Wohl unserer Kinder steht für...
Extremwettertag im Landkreis Deggendorf
Das Landratsamt Deggendorf lädt am 12. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr zum ersten Extremwettertag im Landkreis Deggendorf an der Technischen Hochschule Deggendorf ein. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger, die...
„Bunter Nachmittag“ beim Sommer der Gemeinsamkeiten
Erleben Sie einen kurzweiligen Nachmittag mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Untermalung von Lukas Burian. Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) veranstaltet am Freitag, 16. Mai 2025, ab 14:00 Uhr im Vereinsheim Fischerdorf seinen Bunten...
HEIMATVIERTEL-Konzert mit „The Double Trouble“
Am Freitag, 11. April 2025, findet in der Frauenbergkirche in Hengersberg ein Konzert statt. Zu Gast ist "The Double Trouble" mit den Musikern Florian Hannig und Uli Hansel. Mit Gitarren und Gesang präsentieren sie ein vielseitiges Repertoire von Austropop bis...
Auch für Ihren Betrieb vielleicht interessant – Beteiligung am Unternehmernetzwerk
Die verschiedenen Probleme der Wirtschaft sind sehr oft regionalen Voraussetzungen geschuldet. Das Regionalmanagement Deggendorf will die lokalen Herausforderungen der Unternehmen direkt aufnehmen und gemeinsam mit den Unternehmen und den Beteiligten hierfür...
SVLFG startet zweite Förderaktion
Ab dem 1. März beginnt die zweite Förderaktion der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) zu ausgewählten Präventionsprodukten. Bezuschusst wird dann der Kauf von Sonnen- und Hitzeschutzprodukten sowie Kühlkleidung. Sonnenschutz im...
Krebsvorsorge-Untersuchungen: Welche sind sinnvoll für Frauen und welche für Männer?
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rät die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) dazu, die wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Früh erkannt sind insbesondere Brust-, Darm-, Haut- und...
Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier: Wahlbekanntmachung Lalling
Online-Beratung hilft beim Ausfüllen von Anträgen
Die Online-Beratung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ermöglicht es Versicherten, Anträge digital gemeinsam mit den Sachbearbeitern richtig und bis zur Unterschrift auszufüllen. Mit diesem neuen Service möchte die SVLFG vor allem...
Ein Tag als Bauhofmitarbeiterin in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Die Mitgliedsgemeinden Grattersdorf, Hunding, Lalling und Schaufling sind am Donnerstag, 3. April 2025 beim Girls' Day 2025 mit dabei. Insgesamt stehen 4 Plätze für Mädchen im Alter ab 14 Jahren zur Verfügung! Bei den gemeindlichen Bauhöfen erhalten die...
Neue Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende: VdK Deggendorf ist umzogen!
Die Geschäftsstelle des Sozialverbands hat zum 21.01.2025 ihren Standort von der Bahnhofstraße in den Westlichen Stadtgraben gewechselt: Die neue Kontaktdaten lauten: VdK-Kreisgeschäftsstelle Deggendorf, Westlicher Stadtgraben 4, 94469 Deggendorf Telefon:...
Neuer Termin für das Heimatviertel Open-Air
ALLE BEREITS FÜR 2024 ERWORBENEN KARTEN BEHALTEN AUCH FÜR 2025 IHRE GÜLTIGKEIT!
Informationen für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige haben gesetzlich einen Anspruch auf Auszeiten. Unter anderem können sie alle vier Jahre – teils auch öfter – eine Reha beantragen. Überdies gibt es Vorsorgekuren für pflegende Angehörige. Pflegebedürftige müssen während der Reha anderweitig...
Präsentationen der Bürgerversammlung vom 07.11.2024
Am Donnerstag, 7. November 2024, hat im Gasthof zur Post die diesjährige Bürgerversammlung stattgefunden. Hier können Sie die Inhalte noch einmal downloaden: Präsentation Bürgerversammlung Lalling 2024 Finanzbericht 2024
NextGen4Bavaria – Bayerns Digitalinitiative für Unternehmensnachfolge
Digitalisierung ist der Schlüssel für die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit des bayerischen Mittelstands. Um Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger für die damit einhergehenden unternehmerischen Chancen und Herausforderungen zu sensibilisieren und besser...
Freiwilligendienste beim Bayerischen Roten Kreuz
Der Landesverband des Bayerischen Roten Kreuzes ist Träger der Freiwilligendienste „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) und „Bundesfreiwilligendienst“ (BFD). Der Freiwilligendienst ist, vor allem für Schulabgänger*innen, eine tolle Möglichkeit, sich persönlich und...
Reinigungspflichten auf Straßen sowie Geh- und Radwegen
Immer wieder führen Verunreinigungen des Straßen- und Gehwegenetzes - z.B. durch land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge oder Baumaschinen - zu schwierigen Situationen für Verkehrsteilnehmer, besonders für Radfahrerinnen und Radfahrer. Natürlich lässt es sich...
Tagesmutter / Tagesvater werden
Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen startet am 24.01.2025 Das Amt für Jugend und Familie Deggendorf sucht Interessenten für die Tätigkeit als Tagesmutter / -vater. Kindertagespflege bedeutet die Betreuung von Kindern im Alter von 0 – 13 Jahren. Sie...
Aufruf für das Regionalbudget 2025
Der ILE-Zusammenschluss Sonnenwald e. V. beabsichtigt für das Jahr 2025 beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern die Förderung eines Regionalbudgets nach den Finanzierungsrichtlinien Ländliche Entwicklung (FinR-LE) in Höhe von 75.000 EUR zu beantragen. Im...
Der Bürger hat das Wort! Heimatprojekt Bayern – Heimat ist mehr als ein Gefühl!
Worum geht es im Heimatprojekt Bayern? Die Menschen aus allen Regionen kommen zu Wort, aus Dörfern und Kleinstädten, Alteingesessene und neu Zugezogene, Alt und Jung. Es geht um den sozialen Zusammenhalt: damit ist das konkrete soziale Miteinander vor Ort gemeint, das...
Tolle Erlebnisveranstaltungen! Kommen Sie mit auf Tour, raus in die Natur!
Begleiten Sie Experten auf ihren Streifzügen durch Bayern und entdecken Sie einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturdenkmäler. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, Pferd oder Boot, ob eher erlebnisorientiert, sportlich, kreativ,...
Kreisbrandinspektion bittet um Unterstützung!
Die Hauptaufgabe des Waldbesitzers liegt unter anderem darin, das Waldbrandrisiko möglichst zu verringern und auch vorbeugende Maßnahmen zu treffen – sowohl waldbaulich als auch technisch. So weist auch die Kreisbrandinspektion Deggendorf die privaten Waldbesitzer...
Berichte
Ferienprogramm bei der Lallinger Feuerwehr
Auch die Freiwillige Feuerwehr Lalling hat sich in diesem Jahr wieder an der Aktion „Ferienprogramm“ der Gemeinde beteiligt. Es lag wohl am schönen Wetter, dass nur knapp 20 Kinder zum Programm erschienen sind, aber alle Kinder freuten sich über den interessanten und...
Die Freiwillige Feuerwehr Lalling besteht seit 155 Jahren – Gründungsjubiläum wird mit dreitägigem Fest gefeiert
Im Jahr 2020 wollte die Freiwillige Feuerwehr Lalling ihr 150-jähriges Bestehen groß feiern. Die Festvorbereitungen waren schon sehr weit, als Corona dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machte. Zunächst wollte man das Fest um ein Jahr verschieben, aber auch...
Dank und Anerkennung für Dominic Maul: KJR-Spielmobil-Organisation mit Herz und Engagement
Die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Lalling sprechen Dominic Maul vom Kreisjugendring Deggendorf ihren herzlichen Dank aus. Seit 2014 engagiert sich Maul ehrenamtlich beim Kreisjugendring, seit 2021 auch hauptamtlich – und das mit gerade einmal 24...
Ranzinger Stammtisch „vo de Gnogga“ feierte 50 Jahre
Der Ranzinger Stammtisch "vo de Gnogga" konnte beim Gasthof Oswald auf seine 50-jährige Geschichte zurückblicken. In einem kleinen Bierzelt vor dem Stammlokal beim "Cook" begrüßte Vorsitzender Jürgen Eder die zahlreichen Gäste, insbesondere Bürgermeister Michael...
Neue Infoschilder im Feng Shui Kurpark Lalling – Bauhof sorgt für frischen Look und Ordnung
Der Feng Shui Kurpark in Lalling erstrahlt in neuem Glanz: Die Infoschilder wurden kürzlich erneuert und teils neu gestaltet. Dabei hat der Bauhof Lalling unter der Leitung von Wick Jacob tatkräftig Hand angelegt und die Schilder ausgetauscht. Tourismus-Chefin...
Neuer Waldwasserbrunnen im Lallinger Kindergarten
Passend zum Thema wurde in der Kindertagesstätte St. Christophorus in Lalling vom Eingang zum neuen Waldwasserbrunnen ein „blauer Teppich“ ausgerollt. Zur offiziellen Inbetriebnahme und Segnung des Brunnens begrüßte Kindergartenleiterin Daniela Kagerbauer die Gäste:...
Lallinger ziehen zum 190. Mal auf den Altöttinger Kapellplatz ein
Bereits zum 190. Mal machten sich die Pilger des „Altöttinger Wallfahrervereins Lalling“ auf den langen Weg zur „schwarzen Madonna“ nach Altötting. Die Wallfahrt geht zurück auf ein Pestgelöbnis aus dem Jahre 1833 und erstreckt sich von Lalling aus auf knapp 100...
Heimatviertel stellt Weichen für die Zukunft – Mit Herz, Tatkraft und regionalem Stolz
Die jüngste Bürgermeisterrunde der ILE Sonnenwald stand zu Beginn ganz im Zeichen des Gedenkens: Mit einer stillen Minute gedachten die zehn Bürgermeister ihrem geschätzten Kollegen Tommy Habereder, 2. Bürgermeister des Marktes Schöllnach, der kürzlich nach schwerer...
Feuerwehrjahrtag im Rahmen des Lallinger Mostfestes
Beim traditionellen Lallinger Mostfest feiert die Freiwillige Feuerwehr am Sonntagvormittag auch seit rund 40 Jahren ihren Jahrtag. Dieser begann am Sonntagmorgen bereits um 8:00 Uhr mit der Einholung des Patenvereins, der zahlreich vertretenen Feuerwehr aus Hunding....
Kirchenrenovierung in Lalling schreitet voran – 20.000 € Spende der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Nachdem im Jahr 2023 die Kirchenrenovierung an der Lallinger Pfarrkirche St. Stephanus mit der Turmsanierung begonnen hatte und im letzten Jahr der Dachstuhl und die Fassade des Langhauses saniert wurde, wird in diesem Jahr die Außenrenovierung abgeschlossen. Dabei...
Kurparkfest in Lalling bei Traumwetter!
Auch heuer fand Ende Juni das beliebte Feng Shui Kurparkfest in Lalling statt - ein gemütliches Fest rund um den Kurparksee. Ausrichter des Festes ist der Erholungsflächenverein Lalling. Dieser Verein setzt sich für die Sicherstellung überörtlicher Erholungsgebiete in...
Tennisplatzsanierung in Lalling abgeschlossen – Feierstunde beim „TC Lallinger Winkel“ mit Dankesworten
Bei einer kleinen Feier konnte auf dem Gelände des „Tennisclubs Lallinger Winkel“ nunmehr der Abschluss der Sanierungsarbeiten an den Tennisplätzen gefeiert werden. Vorsitzender Oliver Dengler begrüßte dazu neben den Bürgermeistern Michael Reitberger (Lalling) und...
Traditionelles Abholen der Deutschen Mostkönigin – Ein schöner Brauch in Lalling
Seit vielen Jahren ist es Brauch, die Deutsche Mostkönigin standesgemäß mit einem historischen Oldtimer von ihrem Heimatort abzuholen und zum Mostfest nach Lalling zu fahren. Dieses besondere Ritual, das stets auch zur Freude des chauffierenden Bürgermeisters...
Großzügige Spende der Firma Heindl ermöglicht Leuchtstoffwechsel in der Schule
In der Grundschule wurde in mehr als 30 Räumen die Beleuchtung ausgetauscht. In den Klassenräumen waren zweiflammige Lampen mit Leuchtstoffröhren mit einer Anschlussleitung von etwa 120 Watt je Lampe verbaut. Demontiert wurden mehr als 250 Lampen, was gut 500...
Magischer Konzertabend in der Frauenbergkirche – „The Double Trouble“ begeistert in Hengersberg
Ein Konzertabend, der unter die Haut ging – und das in einer der wohl außergewöhnlichsten Konzertkulissen Niederbayerns: Die Frauenbergkirche in Hengersberg wurde am Samstagabend zur Bühne für das Heimatviertel-Konzert mit der Band The Double Trouble. Vor...
Kunstausstellung „Junges Glas, Stein und Holz“ im Feng Shui Kurpark Lalling
Im malerischen Ambiente des Feng Shui Kurparks in Lalling wurde am vergangenen Wochenende die Kunstausstellung „Junges Glas, Stein und Holz“ eröffnet. Bürgermeister Michael Reitberger begrüßte die zahlreichen Gäste, u. a. stellvertretenden Landrat Josef Färber, und...
Zum „Internationalen Streuobstwiesentag“ wurde der Streuobstlehrpfad besucht
Unter dem Motto „Natur erleben - Vielfalt bewahren“ beteiligte sich die Grundschule Lalling am Internationalen Streuobstwiesentag mit einem spannenden Aktionstag für alle Klassen. Bei strahlendem Frühlingswetter durchliefen die Schülerinnen und Schüler vier liebevoll...
Mädelspower in Kapfing: Bushäuschen erstrahlt in neuem Glanz
Fünf Mädchen aus der Ortschaft Kapfing in der Gemeinde Lalling waren mit dem Aussehen ihres Schulbuswartehäuschens schon lange nicht mehr zufrieden: Das Häuschen war einfach in die Jahre gekommen, was man auch deutlich sehen konnte (es war „greislich“). Sie planten...
Luggi Stangl gebührend in Ruhestand verabschiedet
Nach 26 Jahren Hausmeistertätigkeit in der Lallinger Kindertagesstätte St. Christophorus wurde Luggi Stangl gebührend verabschiedet: Beim Durchschreiten des Spaliers der Kindergartenkinder erklang der „Bayerische Defiliermarsch“, der „Luggi“ wie er von allen genannt...
1500-Euro-Spende für den Lallinger Kindergarten
Große Freude im Kindergarten Lalling: Dank einer großzügigen Spende in Höhe von 1500 Euro können die Kinder nun ihre kreative Oase – das „Traumland“ – verschönern. Mit dem Geld sollen dringend benötigte neue Licht-Elemente für den sogenannten Snoezelenraum angeschafft...
Festlicher Osterbrunch im Seniorenzentrum St. Stephanus in Lalling – Ein Tag voller Freude, Gemeinschaft und Genuss!
Ein ganz besonderer Tag wurde in der Pflegeeinrichtung St. Stephanus, der Unternehmensgruppe Dr. Mirski angehörig, gefeiert: Der große Osterbrunch, der ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Musik und kulinarischem Genuss stand. Schon am Vormittag herrschte emsiges...
Sicherheitsgespräch der Gemeinden mit der Polizei
Wie steht es mit der Sicherheit in den Gemeinden? Jährlich werden die Kommunen von der Polizeiinspektion Deggendorf diesbezüglich unterrichtet. Geschah dies bisher bei einem Termin mit den Bürgermeistern vor Ort, fand dies heuer bei einer Zusammenkunft der...
Die Lallinger „Winkler Schützen“ blicken zurück
Zur Jahreshauptversammlung der Lallinger „Winkler Schützen“ konnte Schützenmeisterin Ulrike Geike neben zahlreichen Mitgliedern insbesondere Bürgermeister Michael Reitberger und Ehrenschützenmeister Rudolf Cruchten begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen wurden...
Maßnahmen zum Amphibienschutz in der Gemeinde Lalling
Auch in diesem Jahr setzt die Gemeinde Lalling in Zusammenarbeit mit dem BUND wieder gezielte Maßnahmen zum Schutz von wandernden Amphibien um. Im März 2024 wurde erstmals ein Amphibienschutzzaun vom Kreisbauhof Deggendorf entlang der Kreisstraße DEG 23 aufgestellt....
Mit Party in die Faschingsferien
Heiß ersehnt waren die Faschingsferien für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lalling, besonders weil seit den letzten Ferien sehr viele anstrengende und von vielen Erkrankungen geprägte Schulwochen hinter ihnen lagen. Darum haben sich die Lehrkräfte für die...
ILE-Bürgermeister mit der Deutschen Mostkönigin bei der „grünen Woche“ in Berlin
Die „grüne Woche“ in Berlin fand in diesem Jahr zum 99. Mal statt, nächstes Jahr steht ein großes Jubiläum an: 1.400 Aussteller aus 60 Nationen weltweit zeigen kulinarische Highlights mit internationalen und regionalen Spezialitäten. In zahlreichen Ausstellungen...
Beim Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten in der Residenz
Einer Jahrzehnte langen Tradition folgend, hatte Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit seiner Frau Karin wieder rund 2000 Gäste zum Neujahrsempfang in die Münchner Residenz eingeladen. Neben Prominenz aus Politik, Kultur, Wirtschaft, Religion und Sport waren auch...
Von einer Idee zur Dofladenbox – Heimatviertel eG eröffnet Verkaufsladen zur Selbstbedienung
Mit einem „Gemeinschafts-Hofladen“ in Form einer Dorfladenbox hat das Heimatviertel eine neue Etappe erklungen. Nach Gründung der Genossenschaft mit dem Namen „Heimatviertel eG“ hat die ILE Sonnenwald ein neues „Zuhause“, einen Verkaufsladen eröffnet. Dieser wird...
MdL Toni Schuberl besucht Bürgermeister der VG Lalling
Toni Schuberl, Landtagsabgeordneter der Grünen, besuchte die Verwaltungsgemeinschaft Lalling und wollte wissen, wo die VG-Gemeinden Lalling, Hunding, Schaufling und Grattersdorf „der Schuh drückt“. Als Gesprächsteilnehmer standen ihm dazu der Geschäftsleiter der VG...
Gemeinde hält Bürgerversammlung im Gasthaus „zur Post“ in Lalling ab
Bürgermeister Michael Reitberger konnte zur diesjährigen Bürgerversammlung gut 70 an der Gemeindepolitik interessierte Bürger im Gasthaus „zur Post“ in Lalling begrüßen. Er stellte eingangs den neuen Pächter Roland Schulz und seine Tochter Laura vor, der seinerseits...
Fit Kids-Aktionstag: Herbstliches Waldbaden mit allen Sinnen
Der Wald ist nicht nur der Lebensraum für Tiere und Pflanzen sondern auch ein Ort zum Staunen und Erkunden. Er bietet außerdem viele Möglichkeiten, sich spielerisch zu bewegen. Durch den Wald gehen hört sich erstmal wenig spektakulär an. Aber umgeben von Bäumen, vom...
Dörfer neu gedacht – Auszeichnung für Lalling!
Unser Dorf hat Zukunft! - Voraussetzungen für diesen Wettbewerb sind: eine engagierte Dorfgemeinschaft und Vereine, die ihre Lebensräume aktiv weiterentwickeln, die Zukunft ihrer Dörfer selbst in die Hand nehmen und ihre Heimat gestalten wollen. Im Mittelpunkt stehen...
Traumwetter beim Lallinger Obst- und Bauernmarkt
Der diesjährige Obst- und Bauernmarkt in Lalling dürfte in diesem Jahr alle bisherigen Rekorde geschlagen haben: nachmittags gab es zwischen den Verkaufsbuden teilweise kein Durchkommen mehr. Der Biergarten unter der Linde am Lallinger Dorfplatz war stets gut gefüllt...
Ein ganzes Arbeitsleben im Dienst am Bürger: Hannelore Sterl von der VG Lalling in den Ruhestand verschiedet!
Der Anlass war feierlich und auch wehmütig – die langjährige Mitarbeiterin Hannelore Sterl wurde von den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltungsgemeinschaft in ihren Ruhestand verabschiedet. Für den erkrankten Gemeinschaftsvorsitzenden Robert Bauer nahm sich sein...
Neue Mitarbeiter in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Personelle Änderungen haben sich in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling ergeben. Zwei neue Mitarbeiter wurden begrüßt. Zur Betreuung der gemeindlichen Projekte konnten wir Herrn Karl Nickl als weiteren Technischen Angestellten gewinnen. Dieser wurde bereits im Juli...
Ehrung für Christine Weiß: seit 40 Jahren bei der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit den Bürgermeistern und dem Kollegenkreis erhielt die VG-Angestellte Christine Weiß zum 40-jährigen Arbeitsjubiläum eine Dankurkunde von Ulrike Scharf, der Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales....
Neue Mitarbeiter in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Die VG Lalling heißt zwei neue Mitarbeiter herzlich willkommen: Seit Herbst vergangenen Jahres ergänzt Frau Andrea Feuchtinger als Sachbearbeiterin der Finanzverwaltung das Team um Kämmerer Patrick Eder. Frau Feuchtinger wird die Nachfolge von Reinhold Weber antreten....
Gold für die Bücherei
Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Büchereisiegel an katholisch-öffentliche Büchereien des Sankt Michaelsbundes verliehen, das alle zwei Jahre neu vergeben wird. Erfüllt eine Bücherei zwölf der insgesamt 15 Anforderungen, dann erhält die Bücherei ein silbernes...
Erstes HEIMATVIERTEL-Hofkonzert auf dem Alpakahof Schreiber begeistert Besucher
Vor drei Jahren entwickelten die zehn Gemeinden der ILE Sonnenwald die Marke „HEIMATVIERTEL“ mit dem Ziel, die Region Sonnenwald, Ohetal und Lallinger Winkel lebenswerter zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern unvergessliche Erlebnisse in ihrer Heimat zu bieten....
Heimatviertel hat angerichtet: Bierzeltgarnituren und Verkaufshütten für Vereine kostenlos zu leihen
Das Heimatviertel hat angerichtet. Der Zusammenschluss der ILE Sonnenwald stattete sich mit 120 hochwertigen Bierzeltgarnituren aus. Vereine in den Mitgliedsgemeinden können diese ausleihen und damit kleinere Feste bestuhlen. Bei der Präsentation der Bänke und Tische...
Jeder Garten ein kleines Paradies
Gärten sind Orte der Begegnung von Mensch und Natur – das diesjährige Motto beim Tag der offenen Gartentür im Landkreis hätte nicht zutreffender sein können. Die Auftaktveranstaltung im Garten von Kurt Schürzinger und Petra Blumentritt in Schützing bildete den...
Schnelles Internet für die Gemeinden Hunding, Lalling und Schaufling in der Verwaltungsgemeinschaft Lalling
Telekom erhält Zuschlag für Netzausbau Mehr Tempo: Mit bis zu 1 Gbit/s surfen Insgesamt rund 1.330 Haushalte können nach dem Ausbau schnellere Anschlüsse nutzen Die Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gemeinden Hunding, Lalling und...
Christina Eder ist neue Mostkönigin, 43. Mostfest und 41. Töpfermarkt auch heuer wieder ein Erfolg
Auf den Schirmherrn des Mostfestes war auch bei seinem Ausstand Verlass. Es hat nicht geregnet. Staatsminister Christian Bernreiter gab nach zwanzigjähriger Amtszeit sein Amt an Landrat Bernd Sibler ab. Beim Mostfest hat sich der Brauch eingebürgert, dass der...
Neue Mostkönigin standesgemäß von zu Hause abgeholt
Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass die Mostkönigin standesgemäß mit einem Oldtimer von zu Hause abgeholt wird. Dafür stellte bisher das Automobilmuseum Streicher in Stritzling der Gemeinde einen Oldie zur Verfügung. Auch für die Einholung der neuen Mostkönigin...
Die Einwohner der VG-Gemeinden können sich sicher fühlen!
Polizeidirektor Markus Völkl und Erster Polizeihauptkommissar Werner Feilmeier von der Polizeiinspektion Deggendorf stellten kürzlich den Bürgermeistern der VG-Mitgliedsgemeinden den Polizeisicherheitsbericht 2023 vor. Danach liegen die Delikte in den VG-Gemeinden im...
Eine Million Förderung für Klimaschutzprojekte in der Region – Bürgermeister im Austausch mit den Bundestagsabgeordneten
Im Landkreis wollen die Mitgliedsgemeinden der VG Lalling in einer Verbundkoordination zusammen mit dem Markt Metten und der Gemeinde Grafling den Klimaschutz vorantreiben. Verbundkoordinator ist die Verwaltungsgemeinschaft Lalling. Angesichts der vielen anderen...
Erster Fit-Kids-Aktionstag 2024 – Schöne Resonanz
Ende April war’s wieder soweit: Trainerin Lale Schulz und die Verwaltungsgemeinschaft Lalling luden zum 1. Fit-Kids-Aktionstag im neuen Jahr 2024 ein. Und rund 30 Kinder zwischen 4,5 und 8 Jahren folgten dem Ruf in die Turnhalle der Grundschule Lalling. Auf dem...
VG-Bürgermeister zu Besuch bei Freunden in Südböhmen
Jedes Frühjahr treffen sich die Bürgermeister der VG Lalling mit ihren Bürgermeister-Kollegen der Partnerregion "Mikroregion Chelcice-Lhenice". Da die Verwaltungsgemeinschaft im vergangenen Jahr das Treffen in Lalling ausgerichtet hatte, fand in diesem Jahr der...
Geballte Frauenpower für unsere Streuobstwiesen
Das Niederbayerische Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel e.V. freut sich über die Besetzung der Geschäftsstelle mit Daniela Hunger und Sabrina Diyaroglu. Seit 1. April 2024 haben wir Unterstützung zur Verwirklichung der Projekte und Aufgaben des Ndb....
Auszeichnungen für langjährige aktive Feuerwehrmänner – Ehrenabend der Feuerwehren Lalling, Schaufling, Winsing und Hunding
In den Lallinger Gasthof „zur Post“ hatten die Verantwortlichen der Feuerwehren Lalling, Schaufling, Winsing und Hunding Feuerwehrkameraden mit ihren Partnerinnen eingeladen um sie für langjährige aktive Dienstzeit bei ihren Feuerwehren auszuzeichnen. Ein gemeinsames...