Die Gemeinde Lalling hat bei einem Ehrenabend im Zehentstadel langjährige ehrenamtlich Tätige bei verschiedenen Vereinen und gemeindlichen Einrichtungen mit Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Bürgermeister Michael Reitberger begrüßte zu der Feier besonders Pfarrer Philipp Höppler, Altbürgermeister und Ehrenbürger Josef Streicher, die Bürgermedaillenträger Lothar Brucker und Max Duschl, die Gemeinderäte mit 2. Bürgermeisterin Maria Gruber, die Vereinsvorsitzenden und die Familienmusik Altmann, von der die Veranstaltung mit ihrer Stubenmusik musikalisch umrahmt wurde. Ein besonderer Gruß erging natürlich auch an die zu Ehrenden mit ihrer Begleitung.
„Ein Abend um Vergelt’s Gott zu sagen für die investierte Zeit, das Engagement und das Herzblut, das ihr jahrelang für die Heimat eingebracht habt“, begann der Bürgermeister seine Dankesrede. „Eine Gemeinschaft lebt von Menschen, die mehr tun, als sie müssen, die sich einbringen, mit anpacken und Verantwortung übernehmen.“ Die zu Ehrenden seien Vorbilder für alle, sie fragen nicht, was man selbst davon habe, sondern halten die Vereine am Leben und sorgen so auch für eine liebenswerte Heimat. Bei der Verleihung der Urkunden sprach der Bürgermeister Lobesworte an jeden der Geehrten.
Anneliese Klampfl ist seit rund 30 Jahren im Büchereiteam und leitet die Bücherei seit 17 Jahren. Unterstützt wird sie vom Team, das teilweise über 30 Jahren die Bücherei am Leben erhält und für einen reibungslosen Betrieb sorgt: Mechthilde Blüml, Ilse Drexler, Martina Duschl, Ingeborg Jacob, Anna Klampfl, Therese Knapp, Marianne Maisch und Martina Prinz. Entschuldigt waren Manuela Bauer und Ellen Pawlitschko. Nicht nur in der Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Lalling, sondern auch bei der Ausbildung lange Jahre leitend tätig sind Erwin Hirtreiter, Andreas Krallinger, Georg Streicher, Thomas Stockbauer und Sigmund Weber, Georg Klein war entschuldigt.
Markus Heining hat seit 18 Jahren den Vorsitz des Lallinger Sportvereins inne und wird seit Jahren unterstützt von Helmut Duschl, Christian Geiß und Georg Eder. Lothar Brucker ist seit 38 Jahren Vorsitzender des Pfarr-Caritasvereins Hunding-Lalling, Michael Klampfl sogar schon seit 43 Jahren dessen Kassenverwalter. Petra Cornely leitet seit 25 Jahren den Seniorenclub, Kunigunde Gotzler ist schon 30 Jahre im Helferteam und über 20 Jahre Kassenwartin. Erika Eder leitete 14 Jahre lang die Eltern-Kind-Gruppe. Rudolf Amann ist seit 28 Jahren zweiter Vorstand des Lallinger Krieger- und Soldatenvereins, Andreas Hackl war 18 Jahre Vorsitzender und ist immer noch Reservistenbetreuer.
Maria Gruber ist seit 14 Jahren Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins und dessen treibende Kraft, sie wird tatkräftig von Christa Scheungraber als Schriftführerin und Kassiererin unterstützt. Seit fast 25 Jahren ist auch Bernhard Drexler in der Vorstandschaft, er war für die Veranstaltung entschuldigt. Der Lallinger Trachtenverein „Die lustigen Berglerbuam“ nominierte Corinna Arbinger, die seit 17 Jahren in der Vorstandschaft ist, sich als Jugendleiterin engagiert und auch bei der Gaujugend aktiv ist. Alois Süß ist seit rund 45 Jahren Vorsitzender der Ranzinger Dorfgemeinschaft, die das ganze Jahr über diverse Veranstaltungen organisiert. Über 30 Jahre lang war Michael Oswald sen. Vorsitzender des rührigen Stammtischs „vo de Gnogga“ in Ranzing. Reinhold Weber war 20 Jahre lang Vorsitzender des Tennisclubs Lallinger Winkel, ebenfalls 20 Jahre war Ruprecht Jacob Vorsitzender des Tischtennisclubs Lalling. Michael Ehrnböck war über 35 Jahre Kassier des Wintersportvereins Lallinger Winkel.
„Wir sind stolz auf euch“ schloss der Bürgermeister den offiziellen Teil des Ehrenabends: „Ihr seid Menschen, die zeigen, was es heißt füreinander einzustehen, die unentgeltlich anpacken, wenn man gebraucht wird und die unsere Heimat mit Leben erfüllen!“ Die Gäste waren anschließend zu einem kalten Buffet eingeladen und verbrachten noch einige gesellige Stunden bei musikalischer Unterhaltung der Familie Altmann im Lallinger Zehentstadel.

Bürgermeister Michael Reitberger (stehend v. l.) und Pfarrer Philipp Höppler gratulierten den Geehrten: Markus Heining (weiter v. l.), Georg Eder, Alois Süß, Helmut Duschl, Rudolf Amann, Christian Geiß, Sigmund Weber, Andreas Krallinger, Christa Scheungraber, Thomas Stockbauer, Martina Duschl, Georg Streicher, Michael Ehrnböck, Michael Oswald, Andreas Hackl, Erwin Hirtreiter, Reinhold Weber, Corinna Arbinger, Ruprecht Jacob, Anneliese Klampfl, Kunigunde Gotzler und Michael Klampfl, sowie Marianne Maisch (sitzend v. l.), Ingeborg Jacob, Anna Klampfl, Petra Cornely, Mechthilde Blüml, Maria Gruber, Lothar Brucker, Erika Eder, Therese Knapp, Martina Prinz und Ilse Drexler.
Bericht: Bernhard Süß