Das Landratsamt Deggendorf lädt am 12. April 2025 von 10:00 bis 18:00 Uhr zum ersten Extremwettertag im Landkreis Deggendorf an der Technischen Hochschule Deggendorf ein. Die Veranstaltung bietet eine umfassende Informationsplattform für Bürgerinnen und Bürger, die sich über die Herausforderungen von Extremwetterereignissen informieren und vorbeugende Maßnahmen kennenlernen möchten.

Im Mittelpunkt stehen Hochwasser und Hitze, zwei zentrale Themen im Kontext des Klimawandels. Fachvorträge von Experten, praxisnahe Ausstellungen sowie Vorführungen geben wertvolle Einblicke in innovative Schutzmaßnahmen und neueste Technologien zur Bewältigung solcher Ereignisse.

  • Highlights für alle Altersgruppen:
  • Expertenvorträge zu Klimawandel, Katastrophenschutz und Wasserwirtschaft
  • Live-Demonstrationen von Feuerwehr, THW und Wasserwacht
  • Bericht aus der Praxis mit dem Kreisbrandrat
  • Firmenpräsentationen innovativer Schutzmaßnahmen
  • Kinderuni mit praxisnahen Notfallübungen
  • Wasserlabor-Öffnung mit Experimenten

Die Teilnahme ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt.

Programm „Extremwettertag Landkreis Deggendorf“

VG Lalling, Isabell Obermayer