Die Eltern-Kind-Gruppe Hunding/Lalling bleibt weiterhin ein beliebtes Modell. Dies kommt nicht nur den Kindern zugute, sondern bietet auch den Müttern eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Unterstützung. Die Tatsache, dass Julia Grabmeier ihr Amt abgibt, um sich auf ihre Familie zu konzentrieren, ist sehr verständlich, vor allem mit dem doppelten Nachwuchs im Anmarsch. Dass Verena Brucker aus Stritzling sich bereit erklärt hat, die Leitung zu übernehmen, zeigt, wie stark das Engagement in der Gemeinschaft ist.
Verena Brucker will mit viel Energie in ihre neue Rolle als Leiterin der Eltern-Kind-Gruppe starten, was für die Weiterführung der Gruppe nur positiv sein kann. Die Unterstützung der Bürgermeister Thomas Straßer aus Hunding und Michael Reitberger aus Lalling zeigt, wie sehr die Gemeinden hinter diesem Projekt stehen. Die Anerkennung von Julia Grabmeier für ihr bisheriges Engagement ist ebenfalls eine schöne Geste, da sie viel Arbeit und Herzblut in die Gruppe gesteckt hat.
Derzeit gibt es zwei Gruppen, die sich dienstags und donnerstags im extra dafür eingerichteten Spielzimmer des Hundinger Rathauses treffen. Solche Treffen sind eine wichtige Unterstützung im Alltag von Eltern und fördern gleichzeitig das soziale Miteinander.
Beide Bürgermeister freuen sich über die gute Resonanz der Eltern-Kind-Betreuung und wünschen sich eine erfolgreiche Fortführung.

Die Bürgermeister der beiden Gemeinden, (2. von li.) Thomas Straßer und (3. von re.) Michael Reitberger, bedanken sich mit Blumen bei der scheidenden Leiterin Julia Grabmeier (4. v. re.) sowie bei Verena Brucker (3. von li.), welche sich bereit erklärt hat, die neue Leitung zu übernehmen.
aw