Die PSAG Deggendorf, der BRK Kreisverband Deggendorf, das Bezirksklinikum Mainkofen und die Technische Hochschule Deggendorf laden zu den Fachwochen der Sozialpsychiatrie ein. Diese erstmalige Veranstaltungsreihe findet im besonderen Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Psychiatrie-Enquete“ statt.

Das Planungsteam hat ein spannendes und vielseitiges Programm für die interessierte Öffentlichkeit zusammengestellt, das aktuelle Themen der Sozialpsychiatrie beleuchtet:

  • Fachtag G`sund und Sozial – 23.09.2025: Dieser Fachtag widmet sich Strategien zur Burnout-Prävention und der Förderung unserer Resilienz. Zudem werden diverse Netzwerkmöglichkeiten vorgestellt. Veranstalter: Technische Hochschule Deggendorf in Kooperation, PSAG Deggendorf
  • Depressionssymposium – 24.09.2025: Unter dem Titel „Wenn nichts mehr wirkt – Wege aus der therapieresistenten Depression“ beleuchtet das Symposium neue Ansätze und Perspektiven im Umgang mit dieser komplexen Erkrankung. Veranstalter: Bezirksklinikum Mainkofen.
  • Fachtag Sozialpsychiatrie – 15.10.2025: An diesem Tag feiern wir 50 Jahre Psychiatrie Enquete und diskutieren psychiatrische Dienste als zentralen Baustein der Gemeindepsychiatrie. Veranstalter: BRK Kreisverband Deggendorf, PSAG Deggendorf
  • Resilienz-Workshop am BK Mainkofen: Zusätzlich zu den Fachtagen wird ein praxisorientierter Workshop zum Thema Resilienz am Bezirksklinikum Mainkofen angeboten

Alle Veranstaltungen sind kostenlos!

Um eine bessere Planung zu ermöglichen, sollen sich interessierte Personen anmelden. Diese erfolgt bequem und einfach über die QR-Codes auf dem beigefügten Flyer.

Weiterführende Informationen, wie die konkreten Programme und Referenten, erfolgen zu gegebener Zeit vom jeweiligen Veranstalter.