Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Lalling lud der CSU-Ortsverband mit Vorsitzendem Georg Klein die Kinder zu einer lehrreichen Tagesfahrt ins Keltendorf „Gabreta“ bei Ringelai ein. Als Betreuer der 20 Teilnehmer waren auch Bürgermeister Michael Reitberger und Gemeinderat Michael Oswald dabei. Im Keltendorf war in nachgebildeten Häusern Vieles über das Leben der Kelten zu erfahren.
Mit Hilfe von Audioguides am Smartphone konnten die Teilnehmer an allen Gebäuden Wissenswertes über das Leben der Kelten erfahren. Bei einer Führung durch den Keltengarten konnten die Teilnehmer Kräuter kennenlernen, die für ihre Wirkung bereits bei den Kelten bekannt waren. Mit rund 190 cm waren die Kelten sehr große Menschen, sie lebten in der späten Bronze- und Eisenzeit, etwa 700 vor Chr. bis 400 nach Chr. in Teilen Ost- und Mitteleuropas. Beeindruckend war für die Kinder der keltische Tempel, wo nicht nur Tiere, sondern auch Menschen den Göttern geopfert wurden.
Überrascht waren die Teilnehmer von der Bauweise der Gebäude mit Reetdächern und offenen Feuerstellen im Haus. Die Kinder konnten auch selbst individuelle Amuletts aus Naturmaterialien gestalten. Dazwischen blieb auch ausreichend Zeit, sich am Spielplatz auszutoben.

Vor einem Haus im Keltendorf Gabreta stellte sich die Lallinger Reisegruppe zum Erinnerungsfoto auf: Mit dabei waren auch Bürgermeister Michael Reitberger (v. r.), Gemeinderat Michael Oswald und CSU-Ortsverbandsvorsitzender Georg Klein (l.).
Text: Bernhard Süß, Foto: CSU