Mit dem Regionalbudget unterstützt die ILE Sonnenwald / Heimatviertel Kleinprojekte von engagierten Menschen, Vereinen, Organisationen und Gemeinden, die gute Ideen für ihre Region umsetzen möchten. Die Winkler Schützen Lalling, ein aufstrebender und sportlich sehr erfolgreicher Schützenverein, kamen auf Antrag nun in den Genuss einer Förderung für die Neuanschaffung von neuen Sportwaffen.
Der ILE-Zusammenschluss Sonnenwald bzw. Heimatviertel erhält vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern ein Regionalbudget, das es ermöglicht, den Förderrichtlinien entsprechende Kleinprojekte zu bezuschussen. Durch den Mitgliederzuwachs insbesondere von Jugendlichen und den schießsportlichen Leistungen in den letzten zwei Jahren wurde die Anschaffung von zwei Luftdruckgewehren und einer Luftdruckpistole erforderlich, auch weil ältere Gewehre ersetzt werden müssen. Die Winkler Schützen sind mit ihren sportlichen Leistungen in verschiedenen Disziplinen nicht nur im Schützengau Deggendorf ganz vorne mit dabei, sie haben auch schon sehr erfolgreich bei den Niederbayerischen, den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften teilgenommen.
Der Kaufpreis der drei Sportwaffen in Höhe von 5.610 Euro wird von der ILE Sonnenwald mit 35 % bezuschusst, wie dem Förderbescheid zu entnehmen ist. Damit dürfen sich die Schützen auf knapp 2.000 Euro aus dem Regionalbudget freuen. Schützenmeisterin Ulrike Geike, ihr Stellvertreter Erwin Hirtreiter, Florian Geike als sportlicher Leiter sowie Lana Rösner und Giulia Reitberger (s. Foto) dankten dem Lallinger Bürgermeister Michael Reitberger dafür, dass er sich für die Förderung mit eingesetzt hatte und baten ihn, ihren Dank an die ILE-Verantwortlichen weiterzuleiten.

Der Lallinger Bürgermeister Michael Reitberger (l.), Schützenmeisterin Ulrike Geike (v. r.) und ihr Stellvertreter Erwin Hirtreiter freuen sich ebenso über die Unterstützung durch das ILE-Regionalbudget wie Giulia Reitberger (weiter v. r.), Sportleiter Florian Geike und Lana Rösner.
Text und Foto: Bernhard Süß