Am Kirchweihsonntag, dem 19. Oktober, heißt es wieder: Auf zum Obst- und Bauernmarkt nach Lalling! Neben Tafeläpfeln aus dem Lallinger Winkel, Apfelsaft, Most, Quitten, Nüssen und weiteren Produkten der Streuobstbauern werden auch eine große Anzahl handwerklich hergestellte Waren angeboten. Kulinarische Köstlichkeiten wie frisch ausgebackene Krapfen und Auszog’ne, Zimtnudeln, Ofenzelten, Wildspezialitäten, Honig und Imkereiprodukte, Bauernbrot, Speck und Käse sowie Kartoffel- und Apfelchips, selbstgemachte Bonbons, Öle, Essige, Schnapserl, Aufstriche und Chutneys werden das Herz der Feinschmecker höherschlagen lassen.
Über achtzig ausgesuchte Marktstandler haben sich mit einem vielfältigen Angebot einen Standplatz gesichert: Gemüse, Kürbisse, Kartoffeln, Bauernbrot, Dinkelprodukte, Kräuter, Seifen, Kerzen, Körbe, Dekorationen und schöne Dinge für Zuhause und den Garten, Holzdrechselarbeiten, Selbstgestricktes und -genähtes, Gefilztes, Gehäkeltes, Keramiken, Herbstkränze und vieles mehr. Korbflechter und Holzschnitzer präsentieren ihr Können direkt vor Ort. Ausschließlich regional produzierte Waren sind am Stand des Heimatviertels erhältlich. Der Naturpark Bayerischer Wald wird mit einem Informationsstand vertreten sein und die Tourist-Info Lallinger Winkel bietet Tipps zu Ausflugs- und Wandermöglichkeiten in der Region. Beliebt ist der Stand der Arbeitsgemeinschaft Lallinger Streuobst, wo es vor Ort frisch und direkt aus der alten Apfelpresse Saft zum Probieren gibt. Auch der Arbeitskreis der Deggendorfer Pomologen ist für Sortenbestimmungen vor Ort.
Nach mehreren Jahren Pause findet wieder eine Ausstellung landwirtschaftlicher und forstwirtschaftlicher Geräte vor dem Feuerwehrhaus statt. Zudem informieren Aussteller zu den Themen „Holz&Energie 2025“. Das Niederbayerische Streuobstwiesenkompetenzzentrum Lallinger Winkel informiert über seine Angebote und lädt Kinder zum Mitmachen an einen Mal- und Basteltisch ein.
Die Arbeitsgemeinschaft Lallinger Streuobst und die Gemeinde Lalling als Veranstalter freuen sich, dass zahlreiche örtliche Vereine wieder am Obstmarkt teilnehmen. In bewährter Weise bewirten die Winkler-Schützen den Biergarten unter der Linde, während die Rohrstetter Dorfmusi für musikalische Unterhaltung sorgt. Der Wintersportverein bietet Kaffee und selbstgemachte Kuchen und Torten. Am Holzofen der Freiwilligen Feuerwehr warten erneut leckere Ofenzelten auf ihre Käufer. Französische Spezialitäten, Crepes, Käse und Wein werden vom Partnerschaftsverein Lalling/Rémy angeboten. In der beliebten „Kirchenschänke“ im Pfarrgarten schenken der CSU-Ortsverband und der Pfarrverband erlesenen Wein und Sekt aus. Auch in der Gemeindebücherei findet wieder ein Bücherflohmarkt statt.
Nach dem Erntedank-Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche wird die Deutsche Mostkönigin Christina I. zusammen mit dem amtierenden Bürgermeister Michael Reitberger das Marktgeschehen gegen 10.30 Uhr im Biergarten unter der Linde offiziell eröffnen. Der Obst- und Bauernmarkt geht bis ca. 17.00 Uhr.

Foto: Peter Schneider
Tourist-Info Lallinger Winkel