Der Ranzinger Stammtisch „vo de Gnogga“ konnte beim Gasthof Oswald auf seine 50-jährige Geschichte zurückblicken. In einem kleinen Bierzelt vor dem Stammlokal beim „Cook“ begrüßte Vorsitzender Jürgen Eder die zahlreichen Gäste, insbesondere Bürgermeister Michael Reitberger, Altbürgermeister Josef Streicher, Seniorwirtin Elisabeth Oswald und natürlich zahlreiche der insgesamt derzeit 60 Stammtischmitglieder zur Jubiläumsfeier.

Neben den üblichen Getränken wurden auch Gickerl vom Grill und vorzüglicher Schweinebraten aus dem Backofen angeboten. Ein Blick auf die langjährige Geschichte der „Gnogga“ erinnerte an die legendären „Hallenfeste“ in den Anfangsjahren des Stammtischs, bei denen an zwei Tagen schon mal 30 Hektoliter Bier ausgeschenkt wurden. Bei Musik von den „Bayrisch Böhmischen Musikanten“ war der damals traditionelle Fingerhakl-Wettbewerb immer sehr gut besucht.

Langjährige Vorstände waren Gründungsvorsitzender Xaver Weber (+) sowie der heutige Altbürgermeister Josef Streicher oder Michael Oswald.
Zur Unterhaltung trug Anton Amberger mit einer Zaubershow bei, er führte wirklich verblüffende Zaubertricks vor und verstand es professionell durch die Show zu führen. Eine Verlosung mit wertvollen Preisen rundete den unterhaltsamen Abend ab. Heute gehören zum festen Jahresprogramm des Stammtischs eine Vatertagswanderung, ein Weinfest, ein Vereinsausflug, die Weihnachtsfeier, ein Gartenfest und neuerdings auch ein „Rudi Oswald-Gedächtnis-Schafkopfturnier“ in Erinnerung an den bereits verstorbenen Wirt. Der Stammtisch trifft sich an jedem ersten Mittwoch im Monat zu monatlichen Treffen.

Eine besondere Überraschung hatten der Vorsitzende Jürgen Eder und sein langjähriger Vorgänger Michael Oswald noch für die Seniorwirtin Elisabeth Oswald parat: Zum Dank für 50 Jahre Wirtin im Stammlokal überreichten sie zusammen mit Bürgermeister Michael Reitberger einen großen Blumenstrauß, worüber die „Sissi“ genannte Wirtin sichtbar sehr erfreut war.

Zum Dank für 50 Jahre Wirtin im Stammlokal der „Gnogga“ überreichten Vorsitzender Jürgen Eder (v. l.) und sein langjähriger Vorgänger Michael Oswald zusammen mit Bürgermeister Michael Reitberger einen Blumenstrauß an „Sissi“ Elisabeth Oswald.

Text und Foto: Bernhard Süß