Grußwort des Bürgermeisters


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste,

„Grüß Gott“ und herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Lalling.
Unsere Heimat ist der Lallinger Winkel – eine traumhaft schöne Gegend im Bayerischen Wald, die auch „Obstschüssel des Bayerwaldes“ genannt wird.
Seinen Bewohnern ist Lalling eine liebenswerte Heimat, seinen Gästen ein sympathisches Fleckchen Erde inmitten einer idyllischen Naturlandschaft.

Mit unserem Internetangebot möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern, Gästen und Freunden, alles Wissenswerte über Lalling anbieten. Kontakte bei verschiedenen Fragen und Anliegen, Informationen zur Gemeinde, Serviceleistungen für Bürger sowie Tipps für unsere Besucher – all das finden Sie hier.

Ich darf Sie nun herzlich einladen, das „digitale Lalling“ zu erkunden und wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen. Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen auch mitzuteilen, falls Sie auf den Seiten nicht finden, was Sie suchen, oder Sie uns sonst etwas sagen wollen.

Lernen Sie unseren Ort kennen und vielleicht treffen wir uns ja bald persönlich hier in Lalling.

Ihr

Michael Reitberger
1. Bürgermeister

Das Wappen

Der Apfel im Gemeindewappen symbolisiert die Lage des Gemeindegebietes in einem weitbekannten Obstanbaugebiet. Die goldene Lanze, das Attribut des Niederalteicher Klosterpatrons verweist auf den großen Einfluss des Klosters Niederalteich auf die historische Entwicklung der Gemeinde. Da die Pfarrkirche dem hl. Stephanus geweiht ist, zeigt das Wappen einen Stein als Attribut dieses Märtyrers.

INFORMATIONEN & BEKANNTMACHUNGEN

Einladung zur Bürgerversammlung am 16.10.2025

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, 19:00 Uhr findet im Gasthaus zur Post die diesjährige...

Gemeinderatssitzung Lalling am 08.10.2025

Tagesordnung: Sitzungseinladung Gemeinde Lalling

Achtung: Wassersperrung in der Kirchfeldstraße

Wegen dringenden Umschlussarbeiten an der Wasserversorgungsanlage muss die Wasserversorgung in der...

Obst- und Bauernmarkt in Lalling

Am Kirchweihsonntag, dem 19. Oktober, heißt es wieder: Auf zum Obst- und Bauernmarkt nach Lalling!...

Gastschüler aus Lateinamerika suchen dringend Gastfamilien in Deutschland

Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers...

Gesundheit im Dialog: Vortragsreihe im zweiten Halbjahr 2025

In der zweiten Jahreshälfte wird die Vortragsreihe "Gesundheit im Dialog" im Landkreis Deggendorf...

Wichtiger Hinweis: Wasser wieder freigegeben!

An alle Haushalte: Jägerhölzl Aufgrund eines Wasserrohrbruchs im genannten Bereich, wurden im...

Achtung: Fußgängerbrücke wieder freigegeben!

Die Fußgängerbrücke zum Feng Shui Kurpark über die Staatsstraße 2133 ist für den Fußgängerverkehr...

Bürgerbefragung „Heimat – mehr als ein Gefühl“

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und...

Alles Gute zum Schulanfang!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Sommerferien – für viele die schönste Zeit des...

Gemeindeblatt – „Der Winkler“

BERICHTE

Eltern-Kind-Gruppe ein Erfolgsmodell

Die Eltern-Kind-Gruppe Hunding/Lalling bleibt weiterhin ein beliebtes Modell. Dies kommt nicht nur den Kindern zugute, sondern bietet auch den Müttern eine wertvolle Gelegenheit für Austausch und Unterstützung. Die Tatsache, dass Julia Grabmeier...

Kooperationsvertrag zum natürlichen Klimaschutz unterzeichnet

Im Landkreis Deggendorf setzen vier Gemeinden auf die Pflanzung neuer Bäume und Blühflächen, die Umstellung auf eine naturnahe Pflege sowie die Renaturierung eines Baches, um Klima- und Artenschutz zu stärken. Der Landkreis Deggendorf steht vor den...

Feuerwehr Lalling feiert tolles Gründungsfest bei herrlichem Wetter

Die Freiwillige Feuerwehr Lalling feierte dieses Wochenende ihr „150+5-jähriges“ Jubiläum mit einem rauschenden Fest. Nach dem Festauftakt am Freitag (der Anzeiger berichtete) heizte am Samstagabend die Band „Ois Easy“ den zahlreichen vorwiegend...