Mit dem Neubau des Altenwohn- und Pflegeheims in der Ortsmitte von Lalling, direkt neben dem Rathaus, wurde bereits vor einiger Zeit begonnen. Vor Baubeginn war ein Spatenstich vorgesehen, musste aber wegen der Corona-Beschränkungen ausfallen. Jetzt konnte er nachgeholt werden, wenn auch im kleineren Rahmen wie Bauherr Alexander Penzkofer feststellte. Daran teilgenommen haben auch sein Prokurist Jürgen Schrödl, der Immobilienberater Markus Schweizer von VR-Immobilien in Pilsting, Julian Mirski als Geschäftsführer der Mirski-Unternehmensgruppe Mirski mit seinem Einrichtungsleiter Maximilian Kappl und Bürgermeister Michael Reitberger. 

Bereits bekannt war, dass in dem Gebäude 58 Pflegeappartements und acht Appartements für betreutes Wohnen entstehen sollen. Entstehen wird ein sog. KfW 40plus Haus, das einen besonders energiesparenden Baustandart hat, also kaum Wärme verliert. Bauherr und bisheriger Eigentümer des Areals ist die Firma Penzkofer (Regen). Bis Ende 2022 soll das Projekt abgeschlossen sein, stellte Alexander Penzkofer fest. Der Firmenchef dankte der Gemeinde für die Unterstützung. Die Appartements werden veräußert. Der Kauf ist ab sofort möglich, wie Markus Schweizer mitteilte. Die Firma VR-Immobilien (Tel. 09951/950500) ist mit der Abwicklung betraut. Die Firma arbeitet mit der örtlichen Raiffeisenbank zusammen. Käufer erhalten ein verbrieftes Recht, bei Bedarf für die Belegung eines Appartements bevorzugt zu werden. Da es sich um ein KfW – Effizienzhaus handelt, kann der Käufer mit einer Förderung von bis zu 37 000 Euro rechnen. Die Vermietung ist für einen Zeitraum von 25 Jahren gewährleistet.

Die Vermietung der Appartements und den Pflegebereich übernimmt die Unternehmensgruppe Dr. Mirski aus Ruhmannsfelden, die seit fast 40 Jahren in dem Bereich tätig ist und im Bayerischen Wald mehrere Einrichtungen betreibt. Geschäftsführer Julian Mirski dankte der Firma Penzkofer und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit. Interessenten sollen sich an das Alten- und Pflegeheim St. Laurentius in Ruhmannsfelden (Tel. 09929/95790184) wenden. Das Projekt in Lalling stößt auf viel Interesse. Bei der Firma gibt es bereits zahlreiche Vormerkungen für Mieter und Personal für den Pflegebereich, die meisten aus der Region. Julian Mirski ist es wichtig, dass der Betrieb alles tun werde, damit sich die Bewohner wohl fühlen. Der Betrieb werde familiär gestaltet. Dies seit auch durch die organisatorische Aufstellung mit den zahlreichen Einrichtungen gewährleistet. Die Zusammenarbeit mit einem ambulanten Pflegedienst für die betreuten Wohnungen sei gewährleistet. Die Bewohner erhalten ein sicheres und geborgenes Zuhause. 

Bürgermeister Michael Reitberger freut sich, dass ein derartiges Projekt in Lalling entsteht. Er dankte den Firmen Penzkofer und Mirski, dass sie in Lalling ein Altenwohn- und Pflegeheim möglich machen. Der Standort sei für das Heim ideal. Wie wichtig das Heim für die Region ist, zeige bereits jetzt die große Zahl an Vormerkungen. Reitberger bat darum, bei der Belegung heimische Bewerber zu berücksichtigen. vgl

Beim obligatorischen Spatenstich (v.r.) Alexander Penzkofer, Michael Reitberger, Julian Mirski, Jürgen Schrödl, Markus Schweizer und Maximilian Kappl

Foto: Schröck

So soll sich das Altenwohn- und Pflegeheim (Bildmitte) nach der Visualisierung in das Ortsbild von Lalling einfügen. Visualisierung: IMMOVISO GbR, Perlesreut