Die Gemeinde möchte die Dorfstraße in Gerholling umfassend sanieren. Um dafür eine finanzielle Unterstützung zu erhalten, wird eine einfache Dorferneuerung angestrebt. Zum Auftakt gab es eine gemeinsame Infoveranstaltung nach dem Flurbereinigungsgesetz, wegen der Corona-Bestimmungen in der Schulturnhalle. Im Rahmen dieser Dorferneuerung können nämlich auch bestimmte private Maßnahmen der Anlieger gefördert werden. Michael Kreiner vom Amt für Ländliche Entwicklung in Landau informierte mittels einer Power-Point-Präsentation die Gerhollinger über Sinn und Zweck einer einfachen Dorferneuerung, die Möglichkeiten zur Durchführung von Maßnahmen im gemeinschaftlichen und öffentlichen Bereich, über Zuschussmöglichen sowie den Umfang des in Aussicht genommenen Dorferneuerungsgebietes. Nach dem Landesentwicklungsprogramm soll die Dorferneuerung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebens-, Wohn-, Arbeits- und Umweltverhältnissen führen. Die Maßnahmen der Gemeinde können mit 54 Prozent Zuschuss unterstützt werden. Dazu gibt es noch einen ILE-Bonus von zehn Prozent. Vorhaben im Privatbereich wie Sanierungsmaßnahmen an Gebäuden können mit 35 Prozent staatlicher Zuschuss gefördert werden, unter bestimmten Voraussetzungen sogar mit bis zu 60 Prozent. Voraussetzung sind Maßnahmen der Gemeinde. Dem Vortrag schloss sich eine ausführliche Diskussion und viele Fragen an den Fachmann an. Details über das weitere Vorgehen sind noch zu besprechen. vgl

Bürgermeister Michael Reitberger (v.r.) konnte zur Versammlung Michael Kreiner als Referenten begrüßen

Foto: Schröck